Von Beginn eines Weingartenlebens an sterben Jahr für Jahr einzelne Rebstöcke ab und hinterlassen eine Lücke. Um den Platz nicht ungenützt zu lassen und den langfristigen Bestand des ganzen Weingartens zu sichern, werden die fehlenden Reben jährlich oder in mehrjährigen Abständen nachgepflanzt (vulgo „nachgesetzt“).
Da wir im Frühjahr 2009 die Auspflanzung eines großen Weingartens planen und daher keine Zeit zum Nachsetzen haben werden, haben wir uns für heuer viel vorgenommen. Insgesamt sind es rund 150 Reben verschiedener Sorten, und seit einigen Tagen sind wir dabei, alle unsere Weingärten genau zu inspizieren um einen Platz für sie zu finden.



