Seltener Gast

Das heurige Frühjahr ist relativ feucht (wenn auch in Summe keine großen Regenmengen zusammenkommen) und kühl. Deshalb habe ich mir bislang keine großen Sorgen über Infektionen von Pilzkrankheiten gemacht, denn einerseits erschweren die niedrigen Temperaturen dem falschen Mehltau (der Peronospora) die Entwicklung, andererseits sind die Reben wegen der Kälte noch immer relativ klein und dadurch … Weiterlesen

Guter Wein wächst nicht von allein

Wie jede Pflanze wächst auch die Weinrebe natürlich ganz ohne menschliches Zutun. Mit ihren Wurzeln holt sie Wasser und Nährstoffe aus dem Boden und in ihren Blättern produziert sie mittels Sonnenenergie Zucker und andere organische Substanzen für ihre Entwicklung. Weil unkontrolliertes Wachstum mit irgendwelchen Trauben aber nicht für hochwertige Weine genügt, sind wir trotzdem von … Weiterlesen