Früher oder später werden die Triebe in den meisten Weingärten zu lang für den durch das Erziehungssystem vorgegebenen Platz. Spätestens dann müssen sie maschinell oder von Hand eingekürzt werden, bevor sie der Wind abbricht oder sie sich durch ihr Gewicht nach unten senken und den Blättern und Trauben darunter Schatten machen.
In Weingärten wie den unseren, die eine Drahtrahmenerziehung aufweisen und deren Triebe von Hand (oder auch maschinell) zum Großteil in diesen Drahtrahmen eingestrickt werden, kann das Entspitzen gut maschinell erfolgen (sofern das Gelände es zuläßt).