Heute haben wir zum ersten Mal im heurigen Jahr unsere jungen Reben im zweiten Standjahr an die Metallstäbe angebunden, damit sie nicht vom Wind abgebrochen werden. Dazu verwenden wir Stroh, das seit Jahrhunderten als Bindematerial im Weinbau verwendet wird.
Blüteende
Wie so oft, werden wir bei unseren Tagen der offenen Kellertür unter dem Motto „Mörbisch zur Weinblüte“ nicht die Blüte, sondern das Blüteende feiern. Nach dem frühen Blütebeginn am 22. Mai sind nämlich mittlerweile auch die Spätsorten ziemlich „durch“. Ob der empfindliche Muskat das zwischendurch feucht-kühle Wetter ohne Verrieseln überstanden hat, werden die nächsten Wochen … Weiterlesen