Die Weinlese läuft auf Hochtouren. Der Muskat von voriger Woche nähert sich schon der Endgärphase, die verschiedenen Maischetanks vom Zweigelt sind schon fast „durch“ und werden ab Montag nach und nach gepreßt, um Platz für den Blaufränkisch zu schaffen.
Blaufränkisch
Heute Nachmittag habe ich mir die Blaufränkisch-Weingärten angesehen, um die weitere Lesefolge zu planen. Da mittlerweile ausschließlich der Gesundheitszustand der Trauben (und nicht die ohnehin hohe Zuckergradation) den Lesetermin bestimmt, habe ich dabei das Refraktometer gar nicht mitgenommen. Die Trauben in unserem größter Weingarten, Ried Goldberg, und einigen kleineren Rieden wirken noch recht robust und … Weiterlesen