Das ÖWI ist in Winzerkreisen schon seit längerem nicht gerade als Musterbeispiel für reibungslose Organisation bekannt. Geschichten wie diese dürften dieses Image auch in nächster Zeit wohl kaum ändern:
Mittelburgenland DAC
Nach langen Diskussionen ist es nun offensichtlich soweit: Das Mittelburgenland setzt auf die DAC-Karte und bringt mit Mittelburgenland Classic DAC und Mittelburgenland Reserve DAC zwei Blaufränkisch-Linien auf den Markt, die primär über die Herkunft vermarktet werden sollen. Mal sehen, ob den Kollegen aus der Mitte die Umsetzung besser gelingt, als den Weinviertlern. Mit den dortigen DAC-Strategien … Weiterlesen